Der KUMON-Instructor

110701 Pass Su

Mein Name ist Susanne Scherpenstein, ich bin Diplom-Mathematikerin und leite seit Mai 2005 das KUMON-Lerncenter in Kerpen, in dem derzeit etwa 90 Kinder Mathematik und Englisch lernen. Zusammen mit vier Mitarbeitern versuche ich, dem Potenzial eines jeden Kindes auf die Spur zu kommen.

Mit der KUMON-Methode erlebe ich täglich, wie Kinder Freude am Lernen entwickeln und entdecken, dass alles möglich ist. Ob die Schüler gefordert oder gefördert werden möchten, ob sie fünf oder 22 Jahre alt sind – alle blühen regelrecht auf, wenn sie ihr Potenzial zu entfalten beginnen.

Bei KUMON hole ich die Schüler da ab, wo sie stehen. Jeder arbeitet auf dem Niveau und in dem Tempo, das ihm genau entspricht. Wissenslücken werden geschlossen, und das Kind erreicht sein Schuljahresniveau. Ist dieses erste Ziel erreicht, erschließt sich der wahre Wert der Methode. Denn jetzt kann sich der Schüler mit dem KUMON-Lernprogramm neue Themenbereiche selbst erarbeiten. Davon wird es auch in der Schule stark profitieren. Es ist auf dem besten Weg, ein Selbstlerner zu werden.

Das ist für mich das Herausragende an der Lernmethode: dass jedes Kind mit KUMON und mit der Unterstützung durch die Eltern seinen eigenen Lernweg findet.

Neben der Tätigkeit als KUMON Instructor verfüge ich über die Zusatzqualifikation zum diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer. Dieses Zusatzwissen zusammen mit der KUMON Lernmethode kann auch in den Fällen der Lese/Rechtschreibschwäche sowie der Rechenschwäche große Fortschritte und Erfolge hervorbringen.